Förderzeitraum von JUGEND HILFT! gestartet!

jugendhilft_logo

Es ist ein weit verbreitetes Bild bei Erwachsenen, dass Kinder und Jugendliche uninteressiert am gesellschaftlichen Leben, egoistisch und unpolitisch seien.

Die Organisation JUGEND HILFT! widerspricht dieser Vorstellung und hat sich der Förderung des ehrenamtlichen Engagements von Kindern und Jugendlichen verschrieben. Denn durch aktive Teilhabe an Gesellschaft in Form ehrenamtlichen Engagements lernen und verstehen Kinder und Jugendliche, soziale Verantwortung für gesellschaftliche Probleme zu übernehmen.

JUGEND HILFT! bietet eine dreifache Förderung. Gefördert werden Projekte, die sich gegen Kinderarmut stark machen. Teilnehmen können bundesweit interessierte Projektmacher_innen im Alter von sechs bis 21 Jahren.

Beantragt werden kann eine Förderung aus einem Förderfonds in Höhe von 2.500€. Außerdem gibt es einen Wettbewerb, bei dem jährlich die zehn vielversprechendsten sozialen Projekte ausgezeichnet werden. Selbstverständlich können sich bis zum 15. März 2016 auch zahlreiche Projekte aus Brandenburg bewerben. Eine inhaltliche Förderung in Form eines Coachings bildet die dritte Säule der Förderung durch JUGEND HILFT!.

Gesamtziel der Förderung ist die Anerkennung ehrenamtlicher Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen und die schrittweise Steigerung, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.

Der aktuelle Förderzeitraum ist am 15. Oktober 2015 gestartet und läuft bis zum 15. März 2016. Die Bewerbungsunterlagen sowohl für den Förderfonds, den Wettbewerb als auch das Coaching findet ihr hier. Der Antrag muss unterschrieben in vierfacher Ausführung per Post an folgende Adresse versandt werden:

 

Children for a better World e.V.

– Jugend Hilft! –

Oberföhringer Str. 4

81679 München

 

Die zehn Gewinner-Teams des Wettbewerbs nehmen am JUGEND HILFT! Camp 2016 in Berlin teil. Dort finden verschiedene Workshops zu Themen wie Projektmanagement, Fundraising oder Öffentlichkeitsarbeit statt.

 

Bildquelle: JUGEND HILFT!