Federführend sucht die Medienanstalt Berlin-Brandenburg Medienkompetenzprojekte, die einen aktiven Beitrag zur Willkommenskultur gegenüber Geflüchteten leistet.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es kann sich zum Beispiel um Ideen für einen Workshop, eine Veranstaltung oder gar eine mediale Kampagne handeln. Wichtig ist jedoch, dass der medienpädagogische Ansatz im Fokus des Ganzen steht.
Zu den Voraussetzungen der Teilnahme am Wettbewerb gehört, dass das Projekt noch nicht begonnen haben darf. Es dürfen sich neben nicht-staatliche Organisationen (zum Beispiel Vereinen) auch Einzelpersonen ab 18 Jahren bewerben.
Kommerzielle Vorhaben sind von der Teilnahme am Förderwettbewerb allerdings ausgeschlossen. Die Bewerbungsunterlagen sollten folgende Dinge enthalten:
– ein kurzes Konzept (2-3 Seiten) mit den Zielstellungen, Zielgruppe(n) des Projekts
– Angaben zu den Projektbeteiligten – einen Ablaufplan
– und eine Kalkulation über die zu erwartenden Kosten (Honorare, Personalkosten, Reisekosten)
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen können entweder via E-Mail oder postalisch bis zum 1. Dezember 2015 eingereicht werden:
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)
z. Hd. Anja Kienz
Kleine Präsidentenstraße 1
10178 Berlin
Bildquelle: mabb