Ende 2015 wird von der mabb zum vierten Mal der Förderpreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ an bis zu fünf Projekte verliehen, die mit insgesamt 20.000 Euro unterstützt werden. Im Vordergrund soll bei diesen Projekten ein medienpädagogisches Konzept stehen, das den Umgang der Bürger_innen mit digitalen Informationen stärkt und auf deren Möglichkeiten und Gefahren aufmerksam macht.
In der Vergangenheit wurden im Rahmen des Förderpreises zahlreiche kommunale und bundesweite Initiativen ausgezeichnet, die von der medialen Aufmerksamkeit und einer direkten finanziellen Unterstützung profitieren konnten. Dazu gehören unterschiedliche Projekte von „Comics selbst gemacht“ im ersten Jahr über den „Funkkosmos Wittstock“ – einem Internetradio für Senior_innen – 2013 bis zu einem Projekt gegen Cybermobbing bei Schüler_innen.
Zum Thema des Jahres 2015 wurde das Motto „Nichts zu verbergen!? Zum Verhältnis von Datenschutz und Datennutz in der mediatisierten Gesellschaft“ gewählt. Vom Preisgeld können Kosten für Honorare, Reisen, Sachwerte und Verpflegung sowie für die projektspezifische Verwaltung finanziert werden, sofern sie sich in einem verhältnismäßigen Rahmen bewegen. Die Sieger_innen werden zudem zu einer Preisverleihung am 25. November 2015 eingeladen.
Für den Förderpreis können sich Privatpersonen und nicht-staatliche Institutionen, Vereine und explizit auch Schulfördervereine mit medienspezifischen Vorhaben bewerben. Ein Bezug zum jährlichen Thema ist zwar nicht zwingend erforderlich, wird bei der Bewertung aber positiv berücksichtigt.
Das Formular für die Bewerbung gibt es hier als pdf-Datei und es muss bis spätestens 25.9.2015 eingereicht werden.
Genauere Informationen dazu bietet eine Broschüre.