Mit dem Förderpreis für interkulturellen Dialog der Pill Mayer Stiftung werden nachhaltig-interkulturelle Projekte für Kinder und Jugendliche, die in besonderer Weise den interkulturellen Dialog fördern und somit Brücken zwischen Kulturen bauen, ausgezeichnet. Das beste Projekt wird mit einem Preisgeld von bis zu 1000 Euro gewürdigt. Bewerben können sich regionale, überregionale und internationale Kulturschaffende aller Art. Damit sind natürlich auch alle Brandenburger_innen angesprochen und aufgerufen, sich mit ihrer Projektidee zu bewerben.
Bei der Umsetzung sind alle künstlerischen Ausdrucksformen erlaubt. Egal ob Musik, Literatur, Theater, Tanz, Film, Bildende Kunst, oder Museen und Ausstellungen – Hauptsache spannend und kreativ! Dabei kann es sich sowohl um ein bereits abgeschlossenes Kulturprojekt, als auch um neue Konzepte und Vorhaben handeln.
Eure Bewerbungsunterlagen und Projektskizzen müssen bis zum 1. Mai 2016 per E-Mail bei der Pill Mayer Stiftung eingegangen sein. In euren Projektskizzen sollten folgende Fragen beantwortet werden:
- Worin liegt die Innovation eures interkulturellen Kulturprojekts?
- Worin unterscheidet sich euer Projekt von bereits existierenden Projekten?
- Worin siehst du den interkulturellen künstlerischen Wert?
- Warum soll dieses Projekt ausgezeichnet werden?
- Was qualifiziert dich für dieses Projekt?
Die nächste Preisvergabe findet am 1. Oktober 2016 statt.
Bildquelle: Pill Mayer Stiftung