Das Wichtigste bei „Federleicht“ ist der Spaß am Schreiben, viel wichtiger als ein hoher literarischer Anspruch: Der Spaß am Schreiben, der sich sehr schnell einstellt, wenn man erst einmal begonnen hat. Noch mehr Spaß hat man allerdings, wenn man einen der wertvollen Federleicht-Preise in den sieben Kategorien SMS, Liedtext, Gedicht, Brief, Kurzgeschichte, Märchen oder Roman des Schreibwettbewerbs für seinen Beitrag gewinnt.
Der Fun-For-Writing e.V. möchte alle Bürgerinnen und Bürger unabhängig von Bildungsstand oder Herkunft dazu ermuntern, sich mit der wunderbaren deutschen Sprache zu beschäftigen – egal ob jung oder alt. Besonders freuen sich die Veranstalter über Beiträge von Menschen mit Migrationshintergrund, die bei Bedarf eine_n deutsche_n Muttersprachler_in als Schreib-Paten bzw. Schreib-Patin hilfreich zur Seite gestellt bekommen. Wer Hilfe bekommt, freut sich, wer anderen hilft, hat Freude am Helfen. Federleicht-Teilnehmende sind füreinander da, für ein besseres Miteinander.
Einsendeschluss ist der 30. April 2013. Die Preisverleihung findet dann 2014 statt.
Alle weiteren Informationen sowie die Themen, Kategoriebeschreibungen und Teilnahmebedingungen findet ihr unter www.federleicht-schreibwettbewerb.de
Thema für den 2. Federleicht Schreibwettbewerb in den Kategorien 1-3: MUTTER
Kategorien
Kategorie 1: SMS (max. 5 Beiträge)
max. 3 SMS oder wahlweise 1 SMS in der Länge von 3 SMS, möglichst Schriftgröße 12 Punkt auf einer Seite DIN A4, einzureichen als Datei im PDF-Format per E-Mail an: sms@federleicht-schreibwettbewerb.de
Kategorie 2: Liedtext (max. 5 Beiträge)
1 bis max. 4 Strophen, möglichst Schriftgröße 12 Punkt auf einer Seite DIN A4, einzureichen als Datei im PDF-Format per E-Mail an: liedtext@federleicht-schreibwettbewerb.de
Kategorie 3: Gedicht (max. 5 Beiträge)
Gesamtlänge max. 200 Wörter, möglichst Schriftgröße 12 Punkt auf DIN A4, einzureichen als Datei im PDF-Format per E-Mail an: gedicht@federleicht-schreibwettbewerb.de
Die Kategorien 4 – 7 sind auch in diesem Jahr themenfrei
Kategorie 4: Brief (max. 5 Beiträge)
Bitte nicht vergessen: Jede E-Mail ist ein Brief! Briefe kann jeder schreiben, kurze und lange, an Freunde, Familie oder Liebhaber_in, Urlaubsgrüße, Liebesbriefe, Abschiedsbriefe, aber auch – das kann sehr witzig sein – Bettelbriefe, Kündigungsschreiben oder Beschwerden.
Gesamtlänge 1 – max. 3 Seiten , möglichst Schriftgröße 12 Punkt auf DIN A4, einzureichen als Datei im PDF-Format per E-Mail an: brief@federleicht-schreibwettbewerb.de
Kategorie 5: Kurzgeschichte (max. 2 Beiträge)
Gesamtlänge 2 – max. 10 Seiten, möglichst Schriftgröße 12 Punkt auf DIN A4, einzureichen als Datei im PDF-Format per E-Mail an: kurzgeschichte@federleicht-schreibwettbewerb.de
Kategorie 6: Märchen (max. 2 Beiträge)
Gesamtlänge 3 – max. 10 Seiten, möglichst Schriftgröße 12 Punkt auf DIN A, einzureichen als Datei im PDF-Format per E-Mail an: maerchen@federleicht-schreibwettbewerb.de
Kategorie 7: Roman (max. 1 Beitrag)
Gesamtlänge 150 – max. 300 Seiten, möglichst Schriftgröße 12 Punkt auf DIN A4 einzureichende Gesamtlänge 150 – max. 300 Seiten, möglichst Schriftgröße 12 Punkt auf DIN A4, einzureichen als gebundenes Exemplar per Post unter Beifügung der unterschriebenen Freistellungserklärung für die Veröffentlichungsrechte. (Bitte nur Kopien einreichen, da es keine gibt Rücksendeverpflichtung gibt.)
Hinweis
Jeder kann Wettbewerbsbeiträge in mehreren, bei Bedarf allen Kategorien einreichen, die maximale Anzahl der Beiträge pro Kategorie und Teilnehmer ist angegeben. Gewinnen kann man aber nur in einer Kategorie.
Teilnahmebedingungen
1. Es muss sich bei den eingereichten Beiträgen um bisher unveröffentlichte Texte in deutscher Sprache handeln. Als Veröffentlichungen gelten alle gedruckten Exponate gleich welchen Mediums und eBooks, nicht jedoch Beiträge in Facebook o. a. Social Media Plattformen.
2. Erklärung für die Veröffentlichungsrechte der Beiträge. Dafür ist es ausreichend, die Teilnahmebedingungen (Link: http://www.bengsch.net/download/federleicht_teilnahmebedingungen.pdf) zu unterzeichnen und mit dem Beitrag einzusenden. Bei mehreren Beiträgen ist dies nur einmal notwendig.
3. Teilnahmeberechtigt sind alle deutschen Bürger_innen und Ausländer_innen, die in Deutschland einen festen Wohnsitz haben.
Alle Gewinnerbeiträge und ausgesuchte Texte werden vom Fun-For-Writing e.V. in Zusammenarbeit mit einem namhaften Verlag veröffentlicht. Daher ist es notwendig, Fun-For-Writing bei Einsendung der Beiträge das Nutzungsrecht für diese Veröffentlichungen bei der Abgabe zu übertragen.
Bild: Fun-For-Writing e.V.