Der Fachtag findet am Montag, 03.06.2013 von 10:00-16:00 Uhr in der Fachhochschule Potsdam statt. Wie kann es gelingen, Jugend stärker in die Entwicklung unserer Regionen einzubeziehen und sie mit ihren Ressourcen zu binden? Was ist notwendig, um Beteiligungsprozesse effektiv zu gestalten und nachhaltig wirkende Strukturen zu entwickeln? Der Fachtag möchte Antworten auf diese Fragen anbieten und auf das stetig wachsende Interesse für Kinder- und Jugendbeteiligung in der Öffentlichkeit und im parlamentarischen Raum in Brandenburg reagieren. Insbesondere in den Kommunen wird gegenwärtig über Umsetzungsmöglichkeiten und über den Gewinn einer umfassenden Beteiligung von Kindern und Jugendlichen für kommunale Standorte und Regionen diskutiert.
Vor diesem Hintergrund verfolgt die Fachtagung folgende Zielstellungen:
- Austausch von Praxisansätzen und -erfahrungen
- Reflexion der strukturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg
- Vernetzung von Akteuren und Impulssetzung für die Etablierung eines kontinuierlichen Fachdialogs
Herzlich eingeladen sind insbesondere Kommunal- und Landespolitiker_innen, Mitarbeiter_innen der Verwaltung und Mitglieder der kommunalen Jugendhilfeausschüssen.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese ist vorab möglich unter: http://www.ljr-brandenburg.de/anmelden/registration.php?verid=20130603