Unter dem Motto “Gemeinsam können wir etwas bewegen” findet das nächste europäische Jugendevent 2016 am 20./21. Mai 2016 in Straßburg, dem Sitz des Europäischen Parlaments, statt.
Rund 7.000 Teilnehmende – darunter hoffentlich auch viele aus Brandenburg – sind aufgerufen, sich anzumelden. Akzeptiert werden nur Gruppenanmeldungen von mindestens zehn Teilnehmenden im Alter von sechs bis 30 Jahren, wobei ein_e Betreuer_in über 18 Jahre dabei sein muss.
Es sollen Ansichten und Ideen zu den Themen Migration, Datenschutz, Sicherheit, die Zukunft der Arbeitswelt und Klimawandel diskutiert werden. Einen ersten Programmentwurf findet ihr hier.
Die Ergebnisse werden in Form eines Abschlussberichts allen Mitgliedern des Europäischen Parlaments geschickt. Zudem werden ehemalige EYE-Teilnehmer die konkretesten von den jungen Menschen während des EYE ausgearbeiteten Ideen in verschiedenen parlamentarischen Ausschüssen vorstellen und von den Mitgliedern des Europäischen Parlaments auch entsprechendes Feedback erhalten.
Die Teilnahme am Jugendwettbewerb ist kostenlos. Lediglich für die Unterbringung und Verpflegung muss selbst aufgekommen werden. Gruppenanmeldungen können bis zum 31. Dezember 2015 oder bis zur Erreichung der maximalen Teilnehmendenzahl (7.000 Teilnehmende) erfolgen. Eine frühe Anmeldung ist daher ratsam. Registrieren könnt ihr euch hier.
Bildquelle: Das Europäische Jugendevent