Was ist Europa, was ist es nicht und was bedeutet es für uns? Welches Bild haben wir von dem Staatengebilde, wie sollte es eigentlich aussehen und wie kommen wir dahin?
Die Plattform iChange Europa ist ein ehrgeiziges Projekt, das für Europa begeistern, aber auch zur Rede stellen will. Dazu sollen vor allen Dingen Vorurteile und Probleme von den User_innen diskutiert werden. In der Kategorie „Fuck the EU“ werden die geläufigsten Vorwürfe unter die Lupe genommen und zur Diskussion gestellt. Unter „Faces“ stellen sich dagegen junge Menschen vor und erklären, was Europa für sie bedeutet und wie sie es gern verändern würden. „Deine Stimme“ ist schließlich der Punkt, an dem ihr aktiv werdet. Gebt eure Meinung zu den angebotenen Themen ab, setzt neue Themen oder bildet euch eure Meinung einfach beim Lesen.
Die Plattform erreicht ihr unter http://www.ichange-europe.de
Das Kooperationsprojekt von Das Progressive Zentrum, der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa und der Stiftung Mercator möchte Europa erklären, öffnen, begeisterungsfähig machen und euch schließlich zum Handeln anstiften: Zum Diskutieren und zum Wählen, denn Europa liegt in euren Händen.