„Den Strukturwandel fördern, aber nicht erzwingen.“ So formulierte Ernst Engelbrecht-Greve sein Lebensziel. Und in eben jener Tradition steht der Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis.
Die Träger des Wettbewerbs der Bund der Deutschen Landjugend und die R+V Versicherung suchen gemeinsam innovative Maßnahmen und Projekte für junge Menschen im ländlichen Raum. Damit sollen vor allem die Lebens- bzw. Bleibeperspektiven für junge Menschen in den ländlichen Räumen verbessert werden – ganz gleich ob sich eure Ideen mit den Bereichen regionale Entwicklung, Grüne Berufe oder Jugendarbeit beschäftigen.
Zur Teilnahme aufgerufen sind alle jungen Leute bis 35 Jahren und/oder Organisationen, die sich in erster Linie an junge Menschen richtet. WICHTIG! Kommerzielle Angebote sind vom Preis ausgeschlossen. Dotiert ist der Wettbewerb insgesamt mit Preisen in Höhe von 10.000 Euro.
Eure Bewerbungen könnt ihr auf verschiedenen Wegen einreichen. Entweder ihr verwendet das Online-Formular oder ihr ladet euch das Bewerbungsformular herunter und schickt dieses per Fax an die Nummer 030 – 31 904 206 oder auf postalischem Weg an folgende Adresse:
Bund der Deutschen Landjugend
„Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2017“
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Einsendeschluss für eure innovativen und spannenden Ideen ist der 16. Oktober 2016. Unter den eingereichten Bewerbungen lassen sich hoffentlich auch eine Vielzahl aus Brandenburg finden. Solltet ihr noch Inspiration benötigen, könnt ihr hier einen Blick auf bereits preisgekrönte Projekte werfen.
Im Rahmen der nächsten Internationalen Grünen Woche vom 20. bis 29. Januar 2017 in Berlin wird die feierliche Preisverleihung stattfinden.
Eure Fragen zum Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2017 stellt ihr am besten per E-Mail oder telefonisch 030 – 31 904 257.
Bildquelle: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis