Politik muss keine nüchterne und trockene Angelegenheit sein – im Gegenteil. Unsere Demokratie lebt von einer lebendigen Themenvielfalt und von motivierten Menschen aus unterschiedlichen Ländern. Unter dem Motto: „Treffsicher wählen – Demokratie zum Anfassen“ steht Potsdam vom 16. -18. August ganz im Zeichen der „Tage der Demokratie“. Euch innerhalb von drei Tagen in entspannter Atmosphäre über aktuelle Fragen, Eure Meinungen, Erfahrungen und Visionen rund um das Thema Demokratie austauschen. Aktiv Demokratie wahrnehmen und aktiv beteiligen.
Mehr als 25 Workshops und Planspiele geben Euch die Möglichkeit, gezielt und praxisbezogen Einblick in aktuelle Themen und Zusammenhänge von Politik, Gesellschaft und Demokratie zu bekommen und sich den unterschiedlichsten Themenbereichen zu widmen. Ihr könnt Euch zum Beispiel über Rechtsextremismus und dessen Gefahren informieren, über Möglichkeiten der Jugend- und Bürgerbeteiligung aber auch hinter die Kulissen von einem Arbeitstag eines Politikers oder einer Politikerin schauen. Politiker_innen zum Anfassen bei den Tagen der Demokratie. Getreu dem Motto „Politik zum Anfassen“. Neben der politischen Bildung sollen natürlich auch Spaß, Sport und Musik nicht zu kurz kommen. Das kulturelle Rahmenprogramm umfasst Improvisationstheater, ein Konzert mit angesagten Jugendbands, u.a. mit Robby Schulze und eine Kopfhörerparty. Darüber hinaus stehen vielfältige sportliche Angebote wie Straßenfußball, Beachvolleyball, Klettern u.v.m. für Euch bereit.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite: www.tage-der-demokratie.de.