Energiesparmeister-Wettbewerb 2013 startet

csm_energiesparmeister_logo_2013_komplett-blau_620ed6d0ca

Zum fünfjährigen Jubiläum des Energiesparmeister-Wettbewerbs zeichnet die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ erstmals das beste Schulprojekt in jedem Bundesland aus. Die aktuelle Bewerbungsrunde läuft bis zum 13. März 2013. Auf der Wettbewerbsseite können sich Schüler_innen und Lehrkräfte aller Schultypen bundesweit einzeln oder als Team bewerben. Neben Geld- und Sachpreisen werden die 16 Gewinner-Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft belohnt.

Teilnahmebedingungen

Der Wettbewerb Energiesparmeister 2013 richtet sich an Schulen aller Typen, einzelne Schüler_innen oder Schülergruppen, Schülerfirmen als auch andere, über eine Schule organisierte Initiativen mit aktuell laufenden oder bereits gerade abgeschlossenen Projekten, die die Energie- und CO2-Bilanz ihrer Schule verbessern und/oder andere zum Energiesparen motivieren und/oder einen besonders kreativen Umgang mit dem Thema zeigen. Bewertet werden im Wesentlichen drei Bereiche: Nutzen im Vergleich zum Aufwand, Innovation und Kreativität sowie Darstellung (Video, Bilder, Bewerbungstext und Kommunikation).

Schulen und Schulprojekte haben bis zum 13. März 2013 die Möglichkeit, sich ausschließlich online zu bewerben. Ende März 2013 entscheidet die Jury, welche Schule aus dem jeweiligen Bundesland Energiesparmeister wird. Danach stimmt das Publikum via Internetabstimmung den Energiesparmeister „Gold“. Die Preisverleihung findet am 31. Mai 2013 auf der YOU in Berlin statt.

Preise

Jeder der 16 „Energiesparmeister 2013“ gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro; der „Energiesparmeister Gold“ in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Außerdem erhalten die 16 Energiesparmeister-Schulen jeweils eine Videokamera inklusive Schnittprogramm zur Dokumentation der jeweiligen Klimaschutzprojekte. Zusätzlich gibt es den Sonderpreis „Messbare Erfolge“ zu gewinnen. Mit Hilfe eines eigens für Schulen entwickelten Energiesparkontos können Schüler_innen und Lehrkräfte genau überprüfen, wie stark sie den Energieverbrauch ihrer Schule senken. Das Projekt mit den höchsten Einsparerfolgen gewinnt. Der Sonderpreis „Messbare Erfolge“ ist mit 1.000 Euro dotiert.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg!

 

Logo:co2online