Ein Bericht zum Projekt „Jugend und Parlament 2015“

jugend_und_parlament

Einmal selbst in die Rolle eines/einer Bundestagsabgeordneten schlüpfen? Beim Planspiel Jugend und Parlament ist das kein Problem.

Im Namen von Jugend und Parlament sind Teilnehmer_innen aus ganz Deutschland, unter ihnen erfreulicherweise auch Brandenburger_innen, nach Berlin gereist. Vier Tage lang wurde die Identität einer bzw. eines fiktiven Bundestagsabgeordneten angenommen und Parlamentsluft geschnuppert.

Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren lernen die Arbeit der Abgeordneten kennen. Dabei sollen vor allem die Arbeitsweise des Bundestages (und weniger politische Inhalte) vermittelt werden. Ebenso versuchen sich die Jugendlichen im Debattieren, um Mehrheiten für ihre politischen Anliegen zu gewinnen.

Politikorange hat die Teilenhmer_innen der letzten Parlamentssimulation von Jugend und Parlament vom 13. bis 16. Juni 2015 in Berlin begleitet. Die aktuelle Ausgabe dokumentiert die Erfahrungen und Eindrücke. Die Broschüre findet ihr hier.

Die Nachrichtenplattform politikorange veröffentlicht Meldungen über eine Vielzahl von Kanälen. Hierzu gehören neben dem Printmagazin auch ein Blog und ein Videokanal. Zu aktuellen Themen wird für junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren berichtet und eine Plattform zum Meinungsaustausch und Ausbau eigener Fähigkeiten geboten.

Politikorange sucht ständig engagierte junge Journalisten_innen und Fotograf_innen. Selbstverständlich können sich auch interessierte Jugendliche aus Brandenburg melden. Zu den Voraussetzungen gehören, neben dem Mindestalter 18, auch erste Erfahrungen im journalistischen Bereich. Sendet Anfragen einfach an folgende E-Mail: mitmachen@jugendpresse.de

Bildquelle: politikorange