Am 24.02.2015 um 18.00 Uhr präsentiert die Projektgruppe des Jugend-Teams ihre Forschungsergebnisse zur Geschichte des Gebäudekomplexes „Liebknechtstraße 20“ im Jugendtreff Liebknechtstr. 20 in 15848 Beeskow. Die Gruppe, die erstmalig in die Rolle von Spurensucher_innen getreten sind, besteht aus fünf Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren. Sie werden ihren Film „Beeskower Kellergeschichten“ zeigen und haben Herr Rüdiger Sielaff, Außenstellenleiter der Bundesbeauftragen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR aus Frankfurt (Oder), für einen Vortrag zur Geschichte der ehemaligen Kreisdienststelle der Staatssicherheit in Beeskow (heutiger Jugendtreff) gewonnen. Auf welche Spuren die Gruppe tatsächlich gestoßen sind verrät die Gruppe bei der Präsentation und wird dann auch aufklären, was es mit einer mutmaßlichen Gefängniszelle im Keller des Gebäudes auf sich hat.
Der Eintritt ist frei. Um eine kurze Anmeldung an: voelxen@stiftung-spi.de / 03366/2598639 wird aus organisatorischen Gründen gebeten.
Das Jugendprogramm „Zeitensprünge“ des Landesjugendring Brandenburg e.V. geht auf eine Initiative der „Stiftung Demokratische Jugend“ zurück und wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg gefördert.