Dialog macht Schule: Ausschreibung Dialogmoderatorinnen und -moderatoren

logo-weiss-claim

„Dialog macht Schule“ ist ein innovatives Format politischer Bildung. Es wird durch die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, die Robert Bosch Stiftung und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Das Projekt lebt und gestaltet sich durch junge Erwachsene, die in wöchentlichen Sitzungen als Dialogmoderatorinnen und -moderatoren über zwei Jahre an Schulen mit Jugendlichen zusammenarbeiten. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse aus bildungsfernen und sozial benachteiligten Familien in den „Dialoggruppen“ für politische Themen und gesellschaftliche Teilhabe zu interessieren.

Dafür werden engagierte Studierende sowie junge Absolventinnen und Absolventen gesucht, die gerne kreativ arbeiten und einen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und eine lebendige Demokratie leisten möchten.

Die Dialogmoderatorinnen und -moderatoren lernen Gruppen zu leiten, pädagogische Ansätze in der Praxis anzuwenden und in interdisziplinären Teams Workshops zu konzipieren. Sie erhalten eine praxisnahe Aus- und Weiterbildung mit Zertifikat. Sie werden methodisch und inhaltlich darauf vorbereitet, eigene Sitzungen an den Partnerschulen in Berlin zu führen und individuell zu gestalten.

Wichtige Daten für eure Bewerbung 2015:

  • Grundausbildung: 11. – 16. August 2015
  • Gruppenstart: nach den Schulferien/Sommer 2015
  • Vertiefungsakademie: 01. – 04. Oktober 2015

Bewerbungsfrist: 31. Mai 2015

Weitere Informationen gibt es im Flyer und unter www.dialogmachtschule.de – hier könnt ihr euch auch direkt anmelden!