Auch in diesem Jahr sucht das Kinder- und Jugendfilmzentrum wieder die Filmemacher_innen von morgen! Wer sich also für Drehbücher, Ton und Regie begeistert, ist herzlich eingeladen, sich für den Deutschen Jugendfilmpreis zu bewerben.
Sowohl bei der Themenwahl als auch bei der Umsetzung sind eurer Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Zusätzliche Gewinnchancen bietet das diesjährige Thema des Wettbewerbs: „Von Menschen und Monstern“. Achtung! Für diesen Sonderpreis sollte euer Film höchstens 15 Minuten lang sein.
Eine Teilnahem ist als Einzelperson aber auch als Gruppe möglich. Ob ihr euer Projekt in der Freizeit oder an der Schule umgesetzt habt, spielt dabei keine Rolle. Wichtig sind allerdings folgende Punkte:
- Ihr seid nicht älter als 25 Jahre.
- Ihr wohnt in Deutschland.
- Euer Film ist in den letzten beiden Jahren entstanden.
- Ihr seid keine professionellen Filmemacher_innen.
Vergeben wird der Preis in vier Altersklassen. Bei Gruppenprojekten bestimmt das Durchschnittsalter der Gruppe die entsprechende Altersklasse:
- bis 10 Jahre
- 11-15 Jahre
- 16-20 Jahre
- 21-25 Jahre
Noch bis spätestens 15. Januar 2017 könnt ihr eure Filme einreichen. Einsendungen sind auf zwei Wegen möglich. Entweder ihr sendet eure Filmdatei auf eine DVD gebrannt auf postalischen Weg an folgende Adresse:
Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)
Deutscher Jugendfilmpreis
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Oder ihr sendet der Jury einen Download-Link. Das geht am besten über das Online-Bewerbungsformular, das ihr hier findet.
WICHTIG! Sollte euer Film das Thema „Alter“ behandeln oder ihr in einem Team mit Menschen über 50 Jahren arbeitet, ist der Deutsche Generationenfilmpreis eine weitere Gelegenheit für euch am Wettbewerb teilzunehmen.
Das Jahresmotto für den Sonderpreis lautet bei dem Generationenfilmpreis „Mensch – Maschine – Megabyte“.
Die Siegerbeiträge werden auf dem „Bundes.Festival.Film.“ gezeigt.
Wir drücken allen Teilnehmenden aus Brandenburg die Daumen.
Bildquelle: DJFP