Der größte bundesweite Ehrenamtspreis wird jährlich von der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ verliehen, einem Bündnis aus engagierten Bundestagsabgeordneten, den Sparkassen sowie den Städten, Landkreisen und Gemeinden. Der Deutsche Bürgerpreis zeichnet Personen, Projekte und Unternehmen aus, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement dazu beitragen, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. Der Ehrenamtspreis wird unter anderem in der Kategorie „U21“ vergeben. In dieser Kategorie können einzelne Personen, aber auch Gruppen und Projekte ausgezeichnet werden. Die Kategorie U21 ehrt Bewerber_innen im Alter von 14 bis 21 Jahren und würdigt damit das Engagement der jüngsten Freiwilligen. Weitere Kategorien sind: „Alltagshelden“, „Engagierte Unternehmer“ und „Lebenswerk“. 2013 wendet sich der Deutsche Bürgerpreis an Engagierte, deren Engagement von einem gemeinschaftlichen und demokratischen Prinzip geprägt ist, die Mitmachkultur vor Ort stärken und Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität entwickeln und umsetzen.
Zusätzlich lobt der Deutsche Bürgerpreis zum vierten Mal einen Publikumspreis aus. Die Bewerbungsphase für den Video Award 2013 startet im August 2013. Bürgerschaftlich Engagierte werden eingeladen, ihre Projekte zum diesjährigen Schwerpunktthema „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“ in Form eines kurzen Videos von maximal 90 Sekunden auf der Website des Deutschen Bürgerpreises zu präsentieren. Den Gewinner ermittelt das Netzwerk via Internet-Voting.
Weitere Informationen gibt es unter www.deutscher-buergerpreis.de und die Bewerbungsformulare findet ihr hier.
Viel Erfolg!
Logo: Projektbüro Deutscher Bürgerpreis