DenkT@g-Wettbewerb

denktag-1030x498

Mit dem bundesweiten Internetwettbewerb DenkT@g ruft die Konrad-Adenauer-Stiftung interessierte Jugendliche dazu auf, sich mit den Themen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus auseinanderzusetzen.

Noch gibt es bis zum 31. Oktober 2016 (23:59 Uhr) die Gelegenheit zur Teilnahme und die Chance, zu den glücklichen Preisträger_innen zu gehören. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren. Für jedes zur Teilnahme am Wettbewerb eingereichte Projekt muss schon bei der Anmeldung eine Person als Verantwortliche_r benannt werden.

Damit die Wettbewerbsgerechtigkeit für alle Teilnehmenden gewahrt ist und die Bewertung erleichtert wird, müsst ihr das vom Veranstalter vorgegebene CMS verwenden.

Ob Schulklasse, individuelle Gruppe, Verein oder Einzelperson: Gestaltet eine Internetseite zum Gedenken an die Opfer von NS-Diktatur und Holocaust und zeigt, wie ihr euch mit dem Thema Holocaust und den Erscheinungen von Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Antisemitismus beschäftigt. Die Themen und Anlässe liegen oft sprichwörtlich „auf der Straße“ Eures Ortes, Eurer Stadt oder Region!

Teilnehmen lohnt sich: Die Gewinner_innen bekommen Geld- und wertvolle Sachpreise!

Solltet ihr weitere Informationen zur Anmeldung benötigen, helfen euch bestimmt die Hilfe / FAQ Seite des Wettbewerbs weiter.

WICHTIG: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular.

 

Bildquelle: KAS