Im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragenen Programms „Demokratie leben“ werden Modellprojekte gesucht, die sich mit den Themen „Rassismus und rassistische Diskriminierung“ oder „Antidiskriminierung und Frühprävention im Vorschulalter“ auseinandersetzen und gezielte Lösungsansätze zu diesen Problematiken bieten.
Das Bundesprogramm fördert Projekte, die innovative Ansätze und Methoden zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung bieten und dazu beitragen, demokratische Grundwerte zu stärken. Dadurch wird die Arbeit gegen Menschenfeindlichkeit unterstützt und Diskriminierung und rechtsextremistischen Einflüssen vorgebeugt.
Eine detaillierte Checkliste der Förderrichtlinien findet ihr hier.
Sollte euer Projekt den Förderrichtlinien entsprechen, könnt ihr euch anschließend gleich das Formular zur Interessenbekundung downloaden und euch für die Förderung bewerben. Mit Sicherheit gibt es auch einige Projekte von engagierten Brandenburger_innen, die eingereicht werden können.
Bewerbungen können bis zum 30. März 2016 per Post unter folgender Adresse eingereicht werden:
Regiestelle „Demokratie leben!“
Spremberger Str. 31
02959 Schleif
Bei Fragen steht euch die Service-Hotline unter 035773 – 7399 150 zur Verfügung. Ihr erreicht die Hotline von Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie 13.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr. Weitere Fragen könnt Ihr an die Regiestelle im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben unter ibk-dl@bafza.bund.de richten.
Bildquelle: Demokratie leben!