Franka Kraatz, Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V., freut sich: Endlich können sich die Jugendlichen ihrer Region an der Auswahl ihrer Gemeindevertreter_innen und Landtagsabgeordneten beteiligen. Vielleicht steigt dadurch auch das Interesse am Jugendrat in ihrer Gemeinde im Nordwesten Brandenburgs.
Landjugend begrüßt Gesetzesänderung des Landtages zum Wahlalter ab 16
Franka Kraatz, Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V., freut sich: Endlich können sich die Jugendlichen ihrer Region an der Auswahl ihrer Gemeindevertreter_innen und Landtagsabgeordneten beteiligen. Vielleicht steigt dadurch auch das Interesse am Jugendrat in ihrer Gemeinde im Nordwesten Brandenburgs.
Der Landjugendverband begrüßt die Wahlrechtsänderung ausdrücklich. Damit ist eine langjährige Forderung vieler Jugendverbände erfüllt worden.
Jugendliche zählen zu der am besten informierten Altersgruppe in der Gesellschaft, wenn es um demokratische Mitbestimmung geht. Sie haben die Chance, sich in Schule und Jugendverbänden über die Belange der Gesellschaft zu informieren. Im praktischen Erleben von Mitbestimmungsmöglichkeiten gibt es allerdings noch viele Defizite in den Gemeinden und auf Landesebene.