Im Rahmen des CBM-Schüler_innenwettbewerbs machen sich Schüler_innen auf den Weg, die Vielfalt ihrer Lebenswelt zu erkunden. Dabei stehen zentrale Fragen nach gelungener Inklusion ebenso im Fokus, wie auch die Hindernisse bei deren Umsetzung. Was muss getan werden, damit Menschen nicht ausgegrenzt werden und wie können insbesondere Schüler_innen Vielfalt leben, damit niemand ausgeschlossen wird?
Teilnehmen können sowohl Lehrer_innen mit ihren Schulklassen. Aber auch Kinder- und Jugendgruppen können sich beteiligen. Das ausgefüllte Anmeldeformular muss entweder per Mail oder postalisch an die christoffel blindenmission – cbm geschickt werden:
CBM Deutschland e.V.
Kathrin Walz
Stubenwald-Allee 5
64625 Bensheim
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2016 und unter allen Bewerbungen werden drei Blinden-Fußbälle verlost.
Bei der Umsetzung der Projekte stehen vor allem Dialog und Kreativität im Vordergrund. Ob eine Fotocollage, ein Comicstrip oder ein Hörspiel eingereicht wird, kann frei entschieden werden.
Es werden Preise in zwei Kategorien vergeben. Gewinnen können Grundschulklassen und Schulklassen der Sekundarstufen I und II.
Während der Preis für Grundschulen ein spannender und erlebnisreicher Tag mit dem CBM ist. Dieser wird an die Schule kommen und neben einem Rollstuhl-Parcours und dem Erlebnismobil „3 Minuten blind“ viele andere Dinge mitbringen.
Gibt es für die Gewinner der Sekundarstufen I und II, einen Klassenausflug nach Hamburg oder Frankfurt/Main zum „Dialog im Dunklen“ zu gewinnen. Zusätzlich wird es ein Reisegeld für die Klassenkasse in Höhe von 300 Euro geben.
Bildquelle: cbm