Bundeswettbewerb Finanzen

finanzwettebwerb

Im Auftrag der gemeinnützigen Initiative My Finance Coach geht der Bundeswettbewerb Finanzen in diesem Jahr bereits in die sechste Runde.   

Der fachübergreifende Finanzwettbewerb bietet allen Teilnehmenden herausfordernde, facettenreiche Themen. Aber vor allem soll das Interesse von Schüler_innen – natürlich auch alle aus  Brandenburger_innen – geweckt werden. Dafür gibt es spezielle Themen:

 

  • Was muss für eine gelungene Klassenfahrt berücksichtigt werden?
  • Wie plane und gestalte ich ein einzigartiges Schulfest?
  • Wie organisiere ich eine Willkommensveranstaltung für eine internationale Partnerschule?

Ziel des Wettbewerbs ist es, Schüler_innen frühzeitig den sorgsamen Umgang mit Geld zu vermitteln, Spaß am Thema Wirtschaft zu wecken und ein unternehmerisches Denken zu entwickeln.

Mitmachen können alle Schüler_innen der Klassenstufen 5 bis 10.  Es besteht zudem die Möglichkeit, in Teams von drei bis fünf Personen aus derselben, unterschiedlichen Klassen oder sogar Jahrgangsstufen übergreifend mitzumachen.

Auf der Webseite des Bundeswettbewerbs Finanzen findet ihr die diesjährigen Aufgabenstellungen. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2017. Mit dem erfolgreichen Online-Upload eures Wettbewerbsbeitrags, nehmt ihr automatisch teil und habt euch registriert.    

Insgesamt wird es zwölf Gewinnerteams geben. Diese werden am 4. April 2017 bekannt gegeben und nach Berlin zur Finalrunde vom 1. bis 3. Juni 2017 eingeladen. Die dabei entstehenden Fahrt-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten übernimmt der Bundeswettbewerb Finanzen.

Natürlich warten auch wieder tolle Preise auf Euch. Die besten 25 Beiträge erhalten einen Zuschuss von 200 Euro und unter allen teilnehmenden Schulen wird ein Sonderpreis verliehen. 

Die Gewinner dürfen sich in den Klassenstufen 5 – 6 auf:

  • 100 Euro
  • 80 Euro
  • 50 Euro

und die Gewinner der Klassenstufe 7 – 10 auf:

  • 500 Euro
  • 250 Euro
  • 150 Euro

freuen.

Die Hälfte des Gewinnes ist für die Klassenkasse vorgesehen.

Weitere Informationen könnt ihr dem aktuellen Flyer des Wettbewerbs entnehmen.  

 

Bildquelle: Bundeswettbewerb Finanzen