Am vergangenen Wochenende konnte im ersten Wahlgang um das Bürgermeister_innenamt von Mittenwalde keine Entscheidung herbeigeführt werden.
Obwohl die amtierende Bürgermeisterin Hedda Dommisch (parteilos) mit 23,1 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen knapp die Mehrheit auf sich vereinigen konnte, muss sie in einer Stichwahl gegen Maja Buße (CDU) antreten. Die Kandidatin der Christdemokraten konnte 22,4 Prozent der gültigen abgegeben Stimmen auf sich vereinen.
Aufgrund des brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes bringt das Ergebnis aus dem ersten Wahlgang keine_n Sieger_in hervor. Demnach muss einer der Kandidaten mehr als die Hälfte der Stimmen auf sich vereinigen können und zusätzlich mindestens 15 Prozent Zustimmung bei den Wahlberechtigten erzielen. Das wären in der Stadt Mittenwalde 1137 Stimmen.
Voraussichtlich wird es am 17. Juli zur Stichwahl kommen. Eine weitere Prima-Gelegenheit für alle jungen Jung- und Erstwähler_innen ab 16 sich am demokratischen Prozess aktiv zu beteiligen.
Bildquelle: Mach´s ab 16