Für den Posten des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Hohen Neuendorf hat sich am 15. November 2015 der Amtsinhaber Klaus-Dieter Hartung (DIE LINKE) zur Wahl gestellt.
39,4 Prozent (3.621 Wähler) der Wahlberechtigten sprachen dem amtierenden Bürgermeister dabei ihr Vertrauen aus. Für den Herausforderer Steffen Apelt (CDU) stimmten 32,3 Prozent (2.969 Wähler). Der Kandidat der SPD, Josef Andrle, konnte 23,3 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen (2.146 Wähler).
Die Wahlbeteiligung lag bei 44,4 Prozent. Von den 21.148 wahlberechtigten Bürgern ab 16 Jahren nahmen 9.382 Wähler_innen ihr Wahlrecht wahr.
Das notwendige Quorum von 3.169 gültigen Stimmen wurde zwar deutlich überschritten, gleichwohl konnte keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit von 50 Prozent auf sich vereinen. Von daher wird eine Stichwahl erforderlich. Diese findet am 29. November 2015 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt.
Zur Wahl stehen dabei die Kandidaten
Klaus-Dieter Hartung (DIE LINKE) und Steffen Apelt (CDU), da sie im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhielten.Für alle Bürger_innen der Stadt Hohen Neuendorf ab 16 Jahren besteht auch bei der Stichwahl die Möglichkeit, wählen zu gehen und mitzubestimmen – auch per Briefwahl. Alle notwendigen Informationen und den Wahlschein findet ihr hier.
Bildquelle: Mach´s ab 16!