Viele gute Taten passieren im Verborgenen und das, obwohl sie sichtbar noch viel mehr Menschen erreichen und anderen als Vorbild dienen könnten. Der Bildungswettbewerb „Hidden Movers“ der Deloitte-Stiftung möchte genau das ändern.
Unter dem diesjährigen Schwerpunktthema „Teilhaben durch Bildung und Beruf!“ werden Bildungsinitiativen gesucht, die jungen Menschen die Teilhabe an und die Integration in unsere Gesellschaft erleichtern.
Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinnützige Organisationen und Institutionen ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen, die bislang im Verborgenen kreative, erprobte, auf andere Orte übertragbare Bildungsprojekte für junge Menschen erfolgreich realisieren. Auch in diesem Jahr werden Budget, Nachhaltigkeit, Modellcharakter und Übertragbarkeit der eingereichten Projekte auf andere Bereiche oder Regionen bei der Jury-Bewertung im Vordergrund stehen.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2014. Anschließend wird eine Jury aus Vertreter_innen von Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und dem gemeinnützigen Sektor alle eingehenden Bewerbungen prüfen und bewerten. Die besten Projekte werden im November 2014 im Rahmen eines Festakts in München ausgezeichnet.
Weitere Informationen, die Gewinner_innen vom letzten Jahr und das Bewerbungsformular finden Sie hier: http://www.deloitte.com/view/de_DE/de/uber-uns/deloittestiftung/hidden_movers/index.htm
Grafik: Deloitte-Stiftung