Ausbildung zur Moderatorin / zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung

kijubb_logo_cmyk_pfad

März – Dezember 2014, FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam, Institut für Fortbildung, Forschung und Entwicklung e.V. (IFFE e.V.), organisiert in Kooperation mit der Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg eine Weiterbildung für Fachkräfte der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt der Jugendhilfe, kommunale Kinder- und Jugendbeauftragte sowie am Thema interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Verwaltungen.

Der Anspruch und die Herausforderung, Kinder und Jugendliche an Prozessen des alltäglichen Lebens und der Entwicklung unserer Gesellschaft zu beteiligen, sind in Brandenburg inzwischen allgegenwärtig. Zur gelingenden Umsetzung braucht es Kompetenzen, Methoden und Konzepte. Diese stehen im Mittelpunkt der ersten brandenburgischen Ausbildung zur Moderatorin / zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung. Im Rahmen von 9 Modulen werden rechtliche, pädagogische, gruppendynamische und (kommunal-) politische Wissensbausteine vermittelt, sowie konkrete Handlungskompetenzen trainiert. Dabei steht der Transfer der behandelten Inhalte in die Praxis brandenburgischer Kommunen und Einrichtungen im Vordergrund.

Alle weiteren Informationen finden Sie im Bereich zum Jahr der Partizipation.