Arbeit mit jungen Geflüchteten

dbjr-deckblatt

Die Flucht und das Leid der Flüchtlinge sind seit Wochen das beherrschende Thema in den Medien. Eine Vielzahl an Privatpersonen und Initiativen heißen die Geflüchteten hier in Deutschland willkommen, zeigen große Unterstützung und Spendenbereitschaft.

Fluchtgeschichten sind immer geprägt von Krieg, Gewalt, Diskriminierung oder Unterdrückung. Vor allem sind es schwere Menschenrechtsverletzungen, die die Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat zwingen.

Unter den Geflüchteten befinden sich auch eine Vielzahl Kinder und Jugendlicher, denen in besonderem Maße Schutz gewährleistet werden muss. Der Bundesjugendring bezieht nun als Interessenvertretung von jungen Menschen für junge Menschen klar Stellung. Er leistet einen kleinen Einblick in die engagierte Arbeit der Jugendverbände und dokumentiert gute Beispiele, wie insbesondere jungen Geflüchteten geholfen werden kann.

Die Broschüre soll als Arbeitshilfe allen verbandlichen Ebenen hilfreich sein. Sie leistet einen Beitrag zur interkulturellen Öffnung der Jugendverbandsarbeit. Dabei sind natürlich auch brandenburgische Verbände angesprochen und zum Nachmachen aufgerufen. Motiviert und inspiriert sollen eigene Ideen zur Hilfe für Geflüchtete entwickelt werden.

Nähere Informationen bietet die Webseite des Bundesjugendring Deutschland. Die vollständige Broschüre stellen wir hier zur Verfügung.

Bildquelle: Deutscher Bundesjugendring