Am Anfang war der Wert….Abschlusspräsentation „Brandenburg-Das bist du uns wert!“ in Plessa

Jugendgruppen aus Elsterwerda und Röderland werden ihre Arbeiten am 11. Oktober 2014 um 13 Uhr im Kulturhaus Plessa präsentieren.

Fast ein Jahr stellten sie Jung und Alt in ihren Gemeinden und der näheren Umgebung Fragen zu den ihnen wichtigen Werten. Zudem begegneten sie anderen Jugendgruppen die ebenso am Programm teilnahmen und lernten deren Sichtweisen kennen. So reisten die Jugendlichen quer durchs brandenburgische Land, tauschten sich mit anderen aus und tauchten so tief in das Thema ein. Nun nach vielen Monaten endlich….das Finale! Was denken die Menschen in der Region, unterschiedlichen Alters, Männer und Frauen über Werte? Ein Panoptikum ist entstanden, nur so viel sei verraten, es war viel Bewegung im Spiel und man wird sich wundern wie vielseitig und unterhaltsam die Jugendlichen ihre Aufgabe gemeistert haben! Eingestimmt wurden sie bereits im April durch eine Auftaktveranstaltung im Medieninnovationszentrum Potsdam Babelsberg, im Juni konnten sie an einem langen Wochenende Kreativworkshops besuchen, Künstler und Künstlerinnen ließen sie ganz praktisch arbeiten:  Wie schreibt man ein Drehbuch? Wie erstellt man einen Blog? oder wie kann ich eine Skulptur erschaffen, die dem Betrachter etwas sagt und berührt? Sie besuchten den RBB, konnten Journalisten an ihrem Arbeitsplatz erleben, den Landtag besuchen und viel praktische Erfahrung sammeln, um dann zu Hause, zurück bei ihrem eigenen Projekt, gestärkt und voller Inspiration tatkräftig weiterzuarbeiten.

Das Jugendprogramm „Brandenburg-Das bist du uns wert!“ ist eine Initiative der Stiftung Demokratische Jugend und wird vom Ministerium, für Jugend, Bildung und Sport des Landes Brandenburg und dem Deutschen Kinderhilfswerk gefördert. Der Landesjugendring Brandenburg e.V. begleitet die Jugendgruppen fachlich.