Am 15.11.2014 laden Jugendliche des Bertold-Brecht-Gymnasiums Brandenburg um 17:00 Uhr zur Präsentation ihrer Arbeiten im Rahmen des Werteprojektes ein. Die Veranstaltung findet in den Kunsthallen Brennabor, Geschwister Scholl- Straße 10-13 ,14776 Brandenburg an der Havel, statt im Rahmen der Finisage der Off-Art-Ausstellung statt.
Sie haben was zu sagen! Jugendliche des Brandenburger Bertold Brecht Gymnasiums haben sich Gedanken gemacht: Welche Werte sind uns wichtig. Und haben schnell für sich gemerkt: Freiheit, Toleranz, Ehrlichkeit, Vertrauen und Verantwortung sind die Werte, denen sie sich im Projekt widmen wollen. Sie haben sich fast ein Jahr lang Gedanken zum Thema gemacht und versucht diese auf vielfältige Art und Weise zu ergründen. Einen kleinen Einblick gibt ihr Blog: http://bb-gym-werte.tumblr.com/. Nun steht die Präsentation vor der Tür. So viel Vorab: Es wurde eine ganz persönliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema und das wird auch durch die Präsentation ihrer Wertereise deutlich.
Eingestimmt wurden sie bereits im April durch eine Auftaktveranstaltung im Medieninnovationszentrum Potsdam Babelsberg, im Juni konnten sie an einem langen Wochenende Kreativworkshops besuchen, Künstlerinnen und Künstler ließen sie ganz praktisch arbeiten: Wie schreibt man ein Drehbuch? Wie erstellt man einen Blog? oder wie kann ich eine Skulptur erschaffen, die dem Betrachtenden etwas sagt und berührt? Sie besuchten den RBB, konnten Journalist_innen an ihrem Arbeitsplatz erleben, den Landtag besuchen und viel praktische Erfahrung sammeln, um dann zu Hause, zurück bei ihrem eigenen Projekt, gestärkt und voller Inspiration tatkräftig weiterzuarbeiten.
Das Jugendprogramm „Brandenburg-das bist du uns wert!“ ist eine Initiative der Stiftung Demokratische Jugend und wird vom Ministerium, für Jugend, Bildung und Sport des Landes Brandenburg und dem Deutschen Kinderhilfswerk gefördert. Der Landesjugendring Brandenburg e.V. begleitet die Jugendgruppen fachlich.