Wer hat das Sagen und warum überhaupt? Was hat eine Schülerzeitung mit Demokratie zu tun? Wann ist die Demokratie in Gefahr und was macht sie eigentlich aus? Die Themenmappe „Was heißt hier Demokratie?“ geht diesen und weiteren Fragen nach und zeigt, dass auch in der Familie, Clique oder in der Schule demokratisches Handeln gefragt ist.
Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlichte vor kurzem im Bereich „Thema im Unterricht / Extra“ die aktualisierte und erweiterte Auflage der Arbeitsmappe „Was heißt hier Demokratie?“ Dort erhalten Schülerinnen und Schüler zahlreiche Anregungen, sich mit der demokratischen Gestaltung ihres direkten Lebensumfeldes auseinanderzusetzen. Die Rolle einzelner Akteure wie Parlament, Medien und Wirtschaft wird beleuchtet und verschiedene Demokratiemodelle werden thematisiert. Da die Frage nach der Relevanz der Demokratie für das eigene Leben und für andere für die politische Bildung in allen Altersstufen grundlegend ist, bieten 36 Arbeitsblätter drei verschiedener Schwierigkeitsstufen individuelle Zugänge zum Thema.
Autor: Günther Gugel, Uli Jäger, Nadine Ritzi, Seiten: 40, Erscheinungsdatum: 01.11.2012, Erscheinungsort: Bonn, Bestellnummer: 5399