Aktion Wimpernschlag in der heißen Phase – Jetzt Voten!
Für sechs Filme kann ab sofort bis zum 31.10.2012 auf: www.aktion-wimpernschlag.de gestimmt werden!
Aktion Wimpernschlag in der heißen Phase – Jetzt Voten!
Für sechs Filme kann ab sofort bis zum 31.10.2012 auf: www.aktion-wimpernschlag.de gestimmt werden!
Unter dem Motto „Spots auf 100 Jahre – Wie ein Wimpernschlag der Geschichte!“ waren Brandenburger_innen von 8 – 109 Jahren eingeladen, „die kleine Geschichte“ vor Ort selbst aufzuspüren und diese in einem Handyclip festzuhalten. Am Voting der Handyclips kann jede_r mitmachen, jede Stimme zählt und erhöht die Chance für die Kinder- und Jugendgruppen auf den Hauptpreis: ein Tag in Potsdam mit einem multimedialen Überraschungsprogramm.
„Nicht über die Leute reden, sondern miteinander!“, so zitieren z.B. „Die Röderländer“ in ihrem Handyclip den Pfarrer ihres Ortes. Für ihr Wimpernschlag-Projekt haben sich die Kinder- und Jugendgruppen vielfältige Fragestellungen ausgewählt. Die Themen reichen von der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in Pritzwalk und des Jugendclubs zu DDR und Wendezeit in Gransee; über die Kirchenruine in Ganz er und die Geschichte der Stadt Nauen – intergenerativ bis zu dem Blick junger Europäischer Freiwilliger auf die Jugendbegegnungsstätte Hirschluch und einem Film des Westfernsehens über das schönste Dorf des Ostens, Prösen. „Ich wusste gar nicht, dass unsere Kirche so alt ist. Zuvor hatte ich mich nie mit diesem Mann unterhalten. Das waren mein erstes Interview und mein erster Handyclip.“ (Jugendlicher aus Ganzer, 16 Jahre)“
Landtagsabgeordnete aller Parteien haben die Urkundenpatenschaft für je ein Projekt übernommen!
Foto: sxc.hu / Vea Avernalis