Im Rahmen der Fachforumsreihe zur Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik lädt das Zentrum Eigenständige Jugendpolitik in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Deutschen Jugendinstitut zum 9. Fachforum am 18. Februar 2014 von 11.00 bis 17.00 Uhr in Halle (Saale) ein.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um das dritte Fachforum, das zur Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik zum Thema „Übergangsgestaltung von der Schule in die Arbeitswelt“ durchgeführt wird.
Grundlage dieses Fachforums sind Ergebnisse aus dem bisherigen Prozess der Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik. Unter anderem werden die Empfehlungen einer Expertengruppe des Zentrums Eigenständige Jugendpolitik sowie Ergebnisse der Jugendbeteiligung durch das Projekt „Ichmache>Politik“ präsentiert und diskutiert. Darüber hinaus werden Erkenntnisse aus dem internationalen Kooperationsprojekt „transitions. Gelingende Übergänge in Ausbildung und Arbeit“ vorgestellt. Ziel des Fachforums ist, konkrete jugendpolitische Handlungsbedarfe zu benennen.
Weitere Details zur Veranstaltung gibt es unter www.allianz-fuer-jugend.de. Anmeldungen können bis zum 28. Januar 2014 an die Geschäftsstelle „Zentrum Eigenständige Jugendpolitik“ gerichtet werden.