64. Europäischer Wettbewerb

ew

„In Vielfalt geeint – Europa zwischen Tradition und Moderne“

Unter diesem Motto steht die aktuelle Runde des Europäischen Wettbewerbs. Der Wettbewerb findet bereits zum 64. Mal statt und ruft wie in jedem Jahr Schüler_innen aus ganz Deutschland – natürlich auch aus Brandenburg – dazu auf, sich in kreativer Art und Weise mit Europa auseinanderzusetzen.    

Im Kontext des digitalen Zeitalters steht vor allem die europäische Tradition im Vordergrund, welche nach wie vor nicht an Wirkungskraft verloren hat.  Gleichwohl zeigt sich der Wettbewerb offen gegenüber der Entwicklung neuer „modernerer Traditionen“, wie beispielsweise dem Eurovision Song Contest

Zur Teilnahme sind alle Schüler_innen von der 1. bis zur 12. Klasse. Dies ist entweder alleine oder in kleinen Teams möglich.

Vergeben werden die tollen Preise in 4 verschiedenen Altersgruppen:

  • 1. bis 4. Klasse
  • 5. bis 7. Klasse
  • 8. bis 10 Klasse
  • 11. bis 13. Klasse

Für jede Altersgruppe gibt es jeweils drei verschiedene Aufgabenstellungen aus denen ihr wählen könnt. Zudem steht allen Altersgruppen die Lösung einer Sonderaufgabe offen.  

Einsendeschluss für eure Arbeiten ist der 17. Februar 2017. Eurer Kreativität sind mit Hinblick auf die Wahl des Formats keine Grenzen gesetzt: Bilder, Fotos, Musikstücke, Bücher, Reden – was auch immer Ihr wollt.

Eure Bewerbungen richtet ihr auf postalischem Wege an folgende Adresse:

Internationaler Zeichenwettbewerb
Lindenallee 62 A
16303 Schwedt

Weitere Information und alle Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

 

Bildquelle: EW