Bereits zum 46. Mal ruft die Bundeszentrale für politische Bildung alle Schüler_innen und Lehrkräfte zur Teilnahme am größten deutschsprachigen Schülerwettbewerb für politische Bildung auf. Seit 1971 findet bundesweit der Schüler_innenwettbewerb statt und zählt mittlerweile zu den Klassikern in der Schullandschaft.
Die entwickelten Projektvorschläge behandeln aktuelle Themen der heutigen Zeit. Teilnehmen können alle Jahrgänge ab der 4. Grundschulklasse. Es wäre natürlich eine tolle Sache, wenn auch dieses Jahr wieder viele Schüler_innen aus Brandenburg dabei wären.
Ab Anfang Oktober 2016 könnt ihr euch auf der offiziellen Website online registrieren.
Jede Klasse darf sich aus einer Vielzahl breit gestreuter Themen für eins entscheiden. Wichtig – ab der 8. Klasse müssen die Aufgabenstellungen für die Älteren bearbeitet werden. Die Wahlmöglichkeit der vergangenen Jahre entfällt.
Unterstützt wird der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung von den Medienpartnern_innen des ZDF und der logo!-Redaktion.
Der Einsendeschluss ist der 12. Dezember 2016. Mit der Hilfe eurer Lehrkräfte meldet ihr euch online an oder ihr schickt die vollständigen Bewerbungsunterlagen an die folgende Adresse:
bpb
Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung
Postfach 2345
53013 Bonn
Gewinnen könnt ihr Geld- und Sachprämien sowie eine fünftägige Klassenfahrt.
Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Website der Bundeszentrale für politische Bildung.