In diesem Jahr veranstaltet das Bündnis für Demokratie und Toleranz in Kooperation mit dem Peernetzwerk „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“ bereits zum 17. Mail den Jugendkongress.
Im Rahmen des vom 20. bis zum 24. Mai in Berlin stattfindenden Kongress werden wieder bis zu 400 Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren die Chance haben, sich in Workshops und Außenforen über ehrenamtliches Engagement zu informieren, hilfreiches für die eigenen Projekte zu lernen und sich mit anderen Organisationen zu vernetzen.
Das Programm umfasst mehr als 40 spannende Workshops zu den Themen Demokratie- und Toleranzförderung bis hin zum Umgang mit rechtsextremen Tendenzen.
Den Höhepunkt der Veranstaltung stellt der Festakt am 23. Mai 2017 dar. Am Tag des Grundgesetzes werden die Auszeichnungen für einen besonderen Verdienst um Demokratie und Toleranz in der Bundesrepublik Deutschland an Initiativen oder Einzelpersonen vergeben.
Wichtig: Eine Teilnahme ist nur als Gruppe von mindestens 6 Personen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren möglich. Dabei ist jede Gruppe verpflichtet, von einem Gruppenleiter betreut zu werden. Allen weiteren wichtigen Informationen zu den Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Eine Anmeldung für den Jugendkongress 2017 ist ab April über ein Onlineformular auf der Seite des Bündnisses für Demokratie und Toleranz möglich. Eine hohe Anzahl von Teilnehmer_innen aus Brandenburg wäre natürlich eine tolle Sache.
Solltet ihr bis dahin Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit an die Kollegen_innen des Bündnisses wenden. Dies ist sowohl auf dem postalischen Weg möglich:
Bündnis für Demokratie und Toleranz
Friedrichstraße 50
10117 Berlin
Ihr erreicht das Bündnis aber auch per Telefon: 030 / 25 45 04 – 466 oder per E-Mail.
Bildquelle: BfDT