Bundestagswahl 2021 – U18-Wahl

im Herbst stehen Bundestagswahlen an. Zeit also für „U18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche“. Diese findet traditionell bundesweit immer neun Tage vor den „richtigen“ Wahlen statt – in diesem Jahr also am 17. September 2021. Auch in Brandenburg. Gemeinsam wollen wir es schaffen, in Brandenburg mindestens 150 Wahllokale für Kinder und Jugendliche an …

Wahlrecht ab 16: Ja oder Nein?

Wählen – das bedeutet Verantwortung und Einflussnahme auf die Politik. Das Wahlrecht ab 18 Jahren wird in diesem Jahr 50. Neben den Parteien sind sich auch Jugendliche uneins, ob sie nun das Wahlrecht ab 16 wollen. In Brandenburg dürfen bereits seit 2014 16- bis 18-Jährige bei den Landtagswahlen mitwählen. Laut einer Statistik aus 2019 lag …

Ihr könnt was verändern – Wahlbeteiligung junger Menschen bei der Europawahl 2019 gestiegen

Am 26. Mai 2019 fand die Europawahl statt, bei der rund 400 Millionen Europäer*innen in den 28 Mitgliedsstaaten aufgerufen waren, ein neues Parlament zu wählen. Beteiligen konnten sich in Deutschland alle Bürger*innen ab 18 Jahren. In Österreich und Malta darf man bereits ab 16 Jahren an der Wahl teilnehmen. Sehr erfreulich ist, dass bei der …

Jugend fragt nach!

ljr_jugend-fragt-nach_sharepics-fb_19-09-13

Seid dabei! Im Rahmen der Aktion Jugend fragt nach! haben Brandenburger Jugendliche bis zum 31. Oktober 2019 Zeit, den neuen Landtagsabgeordneten ihre Wünsche und Fragen für die neue Legislaturperiode mit auf den Weg zu geben. Dazu könnt ihr sowohl digitale als auch analoge Postkarten nutzen. Nutzt diese tolle Möglichkeit und füllt eure Postkarte direkt online …